aporee ist ein Kunstwort. Das taucht auf in Büchern Hans Erich Nossacks, eines deutschen Avantgardeautors der 50er Jahre, den ich sehr schätze. Er gebraucht diesen Begriff über mehrere Bücher hinweg im Zusam-menhang mit der Beschreibung eines Ortes oder einer Gegend. Aporee ist also eine Ortskonzeption mit wechselnder Bedeutung. Als es darum ging, einen Namen zu finden für diese erweiterten Räume, die sich aus realen und medialen Räumen ergeben, schien mir das eine ideale Begriffsfindung zu sein.
...
Es gab eine ganz alte Faszination für das Radiohören und ganz besonders für die wun-derbaren Klänge, die man auf der Kurzwelle findet. Auf den alten Radios gab es diese Skalen, die ja teilweise die Größe von Fensterscheiben hatten, und mit technisch-wissenschaftlichen Notationen - Metaangaben - und diesen ganzen Ortsnamen versehen waren. Diese Skalen waren meine ersten Klangkarten.
...


**************************************************
*** ping ensemble ***
**************************************************

ping:
*Diagnose-Werkzeug zur Erreichbarkeitsprüfung eines Hosts
*Tonimpuls eines aktiven Sonars
*ein in Taiwan gebräuchliches Flächenmaß

radio aporee ::: stream https://radio.aporee.org/ als _main_ channel

playground:
* Telegram Group "ping ensemble"
* stream ::: https://radio.aporee.org/
* public space / individual surroundings of participants

stream modes:
* Telegram Voice Messages (Telegram messenger needed!!!)
* playlist lokaler field recordings (aporee ::: maps)
* live input (phone, mobileMic)
* ...

trigger:
* send geolocation for peripheral sound search
* send voice mesgs for instant radio intervention
* create batches of sound telegrams for longer sequences
* chat with participants for adhoc activity
* listen to radio stream for feedback / activity loops





go to authren.games/?saal1
IMPRESS Um
mp3
leer
How was the street space used and by whom?

radio aporee ::: live stream